10.10.2025
Rohölpreise erholen sich leicht – OPEC+ Kürzungen und Nahost-Entspannung stabilisieren den Markt.
Brent: 64.74
Gasoil: 672.00
Dollar: 0.8052
Crude (WTI): 61.08
Rheinfracht: 27.00

Nach einem starken Preisrückgang in der Vorwoche verzeichnen die Rohölpreise an den Börsen ICE und NYMEX derzeit ein leichtes Plus. Zwar wurde der geopolitische Risikoaufschlag durch ein Rahmenabkommen zwischen Israel und der Hamas reduziert, doch stützt die geringere als erwartete Produktionssteigerung der OPEC+-Länder die Preise. Acht Länder der Allianz halten an freiwilligen Förderkürzungen fest, was den Markt weiter stabilisiert.

Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Lockerung dieser Zusatzkürzungen nicht vollständig umgesetzt wird. Analysten von BMI betonen, dass der moderate Anstieg der Fördermengen zum leichten Preisauftrieb beiträgt. Am Montag wird der OPEC-Monatsbericht mit den Septemberdaten erwartet, gefolgt vom IEA-Bericht am Dienstag.

Internationale Unsicherheiten wie der Ukraine-Krieg oder mögliche Russland-Sanktionen durch Trump traten zuletzt hinter die Entwicklungen im Nahen Osten und innenpolitische Themen wie den US-Shutdown und die Regierungskrise in Frankreich zurück. Besonders ukrainische Drohnenangriffe auf russische Energieinfrastruktur beeinflussen aktuell den Markt.

Während in China die Börsen nach Feiertagen wieder geöffnet haben, steht in den USA am Montag der Columbus Day an. Die Handelszeiten bleiben zwar unverändert, doch ein geringeres Volumen wird erwartet, da viele Trader ein verlängertes Wochenende nutzen. Dadurch könnten Marktreaktionen auf den OPEC-Bericht zeitverzögert erfolgen.

Am Freitagmorgen fielen die Ölpreise erneut leicht, ohne jedoch starke Abwärtsdynamik zu zeigen. Inlandspreise könnten sinken, während sich der Euro zum US-Dollar etwas erholt. Der andauernde US-Shutdown bleibt ein Unsicherheitsfaktor für die künftige Ölnachfrage.

 

Fundamental: neutral bis bearish                       Chartanalyse: bearish