07.08.2025
Rohölpreise fallen den fünften Tag in Folge – Trump-Handelspolitik belastet Märkte.
Brent: 67.23
Gasoil: 670.00
Dollar: 0.8058
Crude (WTI): 64.71
Rheinfracht: 22.50

Die Rohölpreise fielen am Mittwoch den fünften Handelstag in Folge und erreichten neue Zwei-Monats-Tiefs. Der US-Rohölkontrakt (WTI) notierte erstmals seit dem 25. Juni wieder unter 65 Dollar pro Barrel. Hauptursache ist die anhaltend aggressive Handelspolitik der US-Regierung unter Präsident Trump. Mit einem neuen Präsidentenerlass kündigte Trump weitere Zölle von 25 % auf indische Ölimporte aus Russland an – ein Schritt, der sowohl Angebots- als auch Nachfragesorgen verstärkt.

Die angespannte Handelssituation zwischen den USA und Indien, sowie die mögliche Ausweitung ähnlicher Zölle auf China, beeinträchtigen das Marktvertrauen. Marktteilnehmer befürchten eine Abschwächung der globalen Ölnachfrage. Gleichzeitig eröffnet dies Chancen für Saudi-Arabien, das die Exportpreise für asiatische Kunden angehoben hat. Sollte sich die Nachfrage aus Indien und China auf saudisches Öl verlagern, könnte das Land profitieren, zumal OPEC+ seine freiwilligen Produktionskürzungen schrittweise zurückfährt.

Analysten wie Hiroyuki Kikukawa von Nissan Securities sehen in der geopolitischen Unsicherheit und den anstehenden OPEC+-Produktionssteigerungen klare Belastungsfaktoren für die Ölpreise. Eine Seitwärtsbewegung des WTI zwischen 60 und 70 Dollar pro Barrel wird für den August erwartet.

Trotz gemeldeter US-Lagerbestandsdaten standen diese im Schatten der geopolitischen Entwicklungen. Während sich die Futures an ICE und NYMEX am Donnerstagmorgen leicht erholten, bleibt das Preisniveau im Inland weiterhin unter Druck.

 

Fundamental: neutral     Chartanalyse: neutral