14.08.2025
Rohölpreise auf Talfahrt – Brent testet erneut 65-Dollar-Marke
Brent: 65.99
Gasoil: 655.00
Dollar: 0.8064
Crude (WTI): 63.03
Rheinfracht: 28.50

Die Rohölpreise an den Börsen ICE und NYMEX fielen gestern zeitweise auf den niedrigsten Stand seit Anfang Juni. Der Brent-Kontrakt testete dabei die wichtige Marke von 65 Dollar pro Barrel. Hauptursache war die Erwartung eines deutlichen Überangebots auf dem Ölmarkt in diesem und im kommenden Jahr, wie aktuelle Monatsberichte der US-Energiebehörde EIA und der Internationalen Energieagentur IEA bestätigten. Besonders die IEA-Prognose eines Überangebots von 3 Millionen Barrel pro Tag (B/T) für 2026 setzte einen klaren Abwärtsimpuls.

Im Fokus standen weniger Nachfragesorgen, sondern die erhöhten Angebotsprognosen. Hintergrund ist die geplante Rücknahme der freiwilligen Produktionskürzungen von acht OPEC+-Ländern bis Ende Q3 2025. Diese Angebotsausweitung ließ die Preise weiter fallen. Zusätzlich meldete das US-Energieministerium einen Anstieg der US-Rohölvorräte, was weiteren Verkaufsdruck auslöste. Dieser ließ jedoch am Abend nach, da Marktteilnehmer auf das anstehende Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin warteten.

Zentrale Frage bleibt, ob Russland zu Kompromissen im Ukraine-Konflikt bereit ist. Sollte ein Waffenstillstand näher rücken, könnte das die Ölpreise zusätzlich belasten. Umgekehrt drohen bei ausbleibender Einigung neue US-Sanktionen – insbesondere in Form von Zöllen, wie zuletzt gegen Indien angekündigt.

Am Morgen zeigen sich die Ölfutures leicht erholt, doch ein klarer Preistrend ist weiterhin nicht erkennbar – auch bei den Inlandspreisen bleibt die Richtung unklar.

 

Fundamental: neutral     Chartanalyse: neutral bis bullish