Das Handelsinteresse am Ölmarkt dürfte weiterhin gering bleiben und für erhöhte Volatilität sorgen, da viele Trader in Europa und den USA die feiertagsbedingt kurze Woche für Urlaub nutzen und den Börsen fernbleiben.
Auch, wenn seit dem Wochenende ein Gesetzesvorschlag auf dem Tisch liegt, kann es immer noch zu Problemen bei der Zustimmung in den beiden Kammern des US-Kongresses kommen. Entsprechend bleibt ein Rest Unsicherheit an den Finanz- und Rohstoffmärkten bestehen, denn noch ist der Zahlungsausfall nicht endgültig abgewendet. Die Kurse an ICE und NYMEX geben damit heute Morgen wieder leicht nach.
Möglicherweise könnte es die nahende OPEC+ Sitzung , die ohne Zweifel das nächste Hauptereignis am Ölmarkt darstellt. Geplant ist die Vollversammlung für Sonntag, den 4. Juni in Wien.
Ob die OPEC+ am Wochenende eine weitere Förderkürzung verabschiedet oder die bestehenden Quoten beibehält, dürfte auch in dieser Woche Gegenstand für zahllose Spekulationen sein und damit zur bestehenden Volatilität beitragen.
Bei den Inlandspreisen überwiegt ebenfalls eine gewisse Volatilität, die dafür sorgt, dass heute im Vergleich zu gestern Früh leichte Abschläge zu verzeichnen sind. Im Vergleich zu gestern Nachmittag bleiben jedoch nach wie vor Aufschläge stehen, obwohl sich die Inlandspreise heute eher nach unten orientieren.
Fundamental; neutral Chartanalyse; neutral