19.03.2025
Die Ölpreise bleiben am Mittwoch unter Druck, nachdem Russland zugestimmt hat, die Angriffe auf die Energieinfrastruktur zwischen Moskau und Kiew vorübergehend einzustellen.
Brent: 70.51
Gasoil: 654.50
Dollar: 0.8789
Crude (WTI): 66.84
Rheinfracht: CHF 35.00

Die Ölpreise bleiben am Mittwoch unter Druck, nachdem Russland zugestimmt hat, die Angriffe auf die Energieinfrastruktur zwischen Moskau und Kiew vorübergehend einzustellen. Diese Einigung könnte dazu führen, dass zukünftig wieder mehr russisches Öl auf den Weltmarkt gelangt.
Die Märkte blicken nun heute noch gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve und die anschließenden Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell. Dabei erhofft man sich vor allem Signale für die mittel- und längerfristige Zukunft der Geldpolitik im Lichte der neuen Politik aus Washington. Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung und ein jüngster Ausverkauf an den Aktienmärkten hatten zuletzt die Risikoscheu der Anleger verstärkt.
Insgesamt ist die fundamentale Marktlage damit wieder ins eher Bearishe gekippt, zumal die Spannungen im Nahen Osten den Anlegern am Ölmarkt bisher keine echten Sorgen bereiten. Bei den Inlandspreisen machen sich heute vor allem die starken Nachlässe von gestern Nachmittag bemerkbar, so dass hier heute im Vergleich zu gestern Vormittag klare Preisabschläge zu erwarten sind.

Fundamental: neutral bis bearish      Chartanalyse: bearish