25.04.2023
Das Tauziehen zwischen der Angst vor einem Nachfrageeinbruch und der knappen Angebotslage geht in die nächste Runde.
Brent: 82.51
Gasoil: 736.25
Dollar: 0.8876
Crude (WTI): 78.56
Rheinfracht: 26.00

Das Tauziehen zwischen der Angst vor einem Nachfrageeinbruch und der knappen Angebotslage geht in die nächste Runde. Mit der Aussicht auf eine starke Reisetätigkeit in China, die in den kommenden Wochen die Kraftstoffnachfrage ankurbeln dürfte, hatten die Ölbörsen gestern Gewinne eingefahren, nachdem noch in der Vorwoche vor allem die Möglichkeit weiterer Zinsanhebungen die Rezession- und Nachfrageängste geschürt hatte.
Allerdings treten die brennendsten Nachfragesorgen in dieser Woche offenbar erst einmal wieder in den Hintergrund, während die knappe Angebotsseite sich wieder verstärkt ins Bewusstsein der Anleger drängt. So bleibt der Lieferstopp in Kurdistan auch nach fast einem Monat bestehen und droht zum Dauerzustand zu werden.
Insgesamt bleibt das Spannungsfeld aus bullishen und bearishen Faktoren also auch weiterhin bestehen, auch wenn die preisstützenden Faktoren diese Woche wieder etwas die Oberhand zu haben scheinen.
Bei den Inlandspreisen schlägt sich heute der Preisanstieg von Montag nieder und so ergeben sich im Vergleich zu gestern recht deutliche Preisaufschläge.

Fundamental; neutral bis bullish          Chartanalyse; neutral bis bullish