24.02.2023
Die weitere Zinspolitik der Fed drängte die Entwicklung der chinesischen Nachfrage thematisch an den Ölbörsen in dieser Woche in den Hintergrund.
Brent: 82.94
Gasoil: 799.25
Dollar: 0.9344
Crude (WTI): 76.08
Rheinfracht: 60.00

Die weitere Zinspolitik der Fed drängte die Entwicklung der chinesischen Nachfrage thematisch an den Ölbörsen in dieser Woche in den Hintergrund.
Das Protokoll zeigte am Mittwochabend, dass die meisten Mitglieder des Ausschusses von dem beschlossenen Zinsschritt von nur 25 Basispunkten überzeugt gewesen waren. Allerdings untermauerte die Mitschrift auch die zuletzt von vielen Notenbänkern und Notenbänkerinnen der Fed (nicht zuletzt auch Fed-Präsident Jerome Powell) geäußerte Überzeugung, dass der Kampf gegen die hohe Inflation noch lange nicht gewonnen sei und die Fed – wenn nötig – auch wieder stärkere Geschütze auffahren müsse. Dies werteten die Marktteilnehmer als Hinweis darauf, dass im laufenden Jahr noch mit mehreren Zinsanhebungen zu rechnen ist und Zinssenkungen wohl nicht mehr zur Debatte stehen. Der Dollar gewann in der Folge weiter an Boden und belastete somit die Ölbörsen.
An den Ölbörsen präsentieren sich die Futures heute Morgen zunächst fester. Auch ICE Gasoil notiert im Bereich des Vortageshochs, sodass sich in Kombination mit einem nahezu unveränderten EUR/USD aktuell bei den Inlandspreisen im Vergleich zu gestern Aufwärtspotenzial andeutet.

Fundamental; neutral           Chartanalyse; neutral bis bullish