10.08.2023
Die Trader an den Ölmärkten werden heute vor allem zwei Punkte auf ihrer Agenda markiert haben
Brent: 87.76
Gasoil: 941.75
Dollar: 0.8763
Crude (WTI): 84.61
Rheinfracht: 28.00

Die Trader an den Ölmärkten werden heute vor allem zwei Punkte auf ihrer Agenda markiert haben: die Veröffentlichung des aktuellen OPEC-Monatsberichts und die der Daten zur US-Verbraucherpreisentwicklung im Juli. Während beim OPEC-Monatsbericht der Fokus eher darauf liegen dürfte, wie stark die Mitglieder der Organisation – allen voran Saudi-Arabien – ihre Fördermengen reduziert haben, dienen die US-Verbraucherpreisindizes als potenzieller Orientierungspunkt für die weitere Zinspolitik der Fed und damit indirekt der Nachfrage.
Gespannt ist man allerdings auch, wie die OPEC die weitere Entwicklung der Versorgungslage einschätzt. Die EIA geht davon aus, dass das Angebotsdefizit im zweiten Halbjahr 2023 nicht mehr ganz so hoch ausfallen dürfte.
Ob sich dies bestätigen wird, wird hauptsächlich von der weiteren Entwicklung der Wirtschaft und Ölnachfrage Chinas und der weiteren Zinspolitik der Fed abhängen, sowie von der Frage, in welchem Maße die OPEC+ ihre Produktionskürzungen einhalten wird.
Heute Morgen bleiben die Ölfutures an ICE und NYMEX zunächst einmal auf hohem Niveau. Bei den Preisen deutet sich daher erneut Potenzial für Aufschläge ab.

Fundamental; neutral      Chartanalyse; neutral