03.07.2023
Laut einer von Reuters durchgeführten Umfrage, haben Experten ihre bisherigen Brent und WTI Preisprognosen für 2024 gesenkt.
Brent: 75.16
Gasoil: 713.25
Dollar: 0.8966
Crude (WTI): 70.42
Rheinfracht: 54.00

Laut einer von Reuters durchgeführten Umfrage, haben Experten ihre bisherigen Brent und WTI Preisprognosen für 2024 gesenkt. Hatte man die europäische Referenzsorte zuvor noch bei 84,73 Dollar gesehen, liegt der Konsens nun bei 83,03 Dollar.
Das nun begonnene dritte Quartal bezeichnen Teilnehmer der Umfrage als das „entscheidende“. Die von OPEC und IEA angekündigte Nachfragesteigerung müssten sich materialisieren, damit sich weitere Aufwärtpotenziale an den Ölbörsen ergeben.
Das setzt allerdings auch voraus, dass die OPEC+ Gruppe weiter kürzt und sich auch an ihre Kürzungen hält. Die jüngsten Daten lassen allerdings Zweifel aufkommen, denn bisher haben die OPEC+ Länder ihre Ölförderung nicht im angekündigten Maße eingeschränkt.
Kurzfristig ändert dies nichts an unserer fundamental neutralen Markteinschätzung, mittelfristig könnte die Entwicklung Potenzial für eine bullishe Tendenz.
Das in Dollar gehandelte Öl wird dadurch für Importeure etwas günstiger. Auf der anderen Seite starten aber auch die Ölpreise an ICE und NYMEX fester in die Woche, sodass sich diese Effekte nahezu ausgleichen und sich für das Inland aktuell nur kleinere Preisanpassungen

Fundamental; neutral             Chartanalyse; neutral