17.07.2023
Mit dem Restart der Ölförderung an den wichtigen Ölfeldern in Libyen, dürfte sich der Markt erst einmal entspannen.
Brent: 79.98
Gasoil: 749.50
Dollar: 0.8600
Crude (WTI): 74.57
Rheinfracht: 72.00

Mit dem Restart der Ölförderung an den wichtigen Ölfeldern in Libyen, dürfte sich der Markt erst einmal entspannen. Meldungen aus Russland, wonach es klare Anzeichen für eine Verknappung des Angebots gibt, dürften aber ein paar Sorgenfalten hervorrufen.
Die freiwilligen Kürzungen, die Moskau zusammen mit Saudi-Arabien für August beschlossen hatte, verknappen das Angebot während der nachfrageintensiven Sommersaison auf der Nordhalbkugel. Die Reiseaktivität, insbesondere mit Flugzeugen, hat sich endgültig von der Corona-Krise erholt und befand sich zuletzt auf einem Rekordniveau.
Werden die Angebotskürzungen der OPEC+ Länder – ob freiwillige oder vorgegebene Quoten – umgesetzt, und erholt sich dazu noch die Ölnachfrage, wird der Ölmarkt in der zweiten Jahreshälfte spürbar knapper. Entsprechend wird die fundamentale Grundausrichtung aktuell weiter tendenziell bullish eingestuft.
Kurzfristig ist allerdings das Korrekturpotenzial der Charttechnik zu beobachten, während die Preise an ICE und NYMEX heute Morgen erst einmal unter den Niveaus von Freitagmittag starten. So zeichnen sich für einmal moderate Preisnachlässe ab.

Fundamental; neutral/bullish      Chartanalyse; bearish