19.04.2023
Seit den Hochs, die sie am vergangenen Mittwoch geschrieben hatten, haben die Preise für Brent und WTI an den Ölbörsen wieder um rund 2,50 Dollar pro Barrel nachgegeben.
Brent: 84.52
Gasoil: 752.25
Dollar: 0.8972
Crude (WTI): 80.63
Rheinfracht: 26.00

Seit den Hochs, die sie am vergangenen Mittwoch geschrieben hatten, haben die Preise für Brent und WTI an den Ölbörsen wieder um rund 2,50 Dollar pro Barrel nachgegeben. Nichtsdestotrotz sind sie noch weit davon entfernt, die Kurslücke zu füllen, die sich zum letzten Monatswechsel aufgrund der Ankündigung weiterer OPEC+-Produktionskürzungen ergeben hatte.
Am Markt geht man überwiegend davon aus, dass die Versorgungslage im zweiten Halbjahr knapper werden wird.
Unterdessen rechnen die Marktteilnehmer weiterhin mit einer Erholung der chinesischen Nachfrage – eine Erwartung die durch die am gestrigen Dienstag veröffentlichten Wachstumsdaten für das erste Quartal noch untermauert wurde.
An den Ölbörsen orientieren sich die Futures nach einem ersten Aufwärtstest am frühen Morgen mittlerweile wieder nach unten. Bei den Inlandspreisen deutet sich daher im Vergleich zu den Erhebungspreisen von gestern leichtes Potenzial für Abschläge an, zumal der EUR/USD derzeit noch relativ stabil scheint.

Fundamental; neutral bis bullish       Chartanalyse; neutral