15.05.2023
Die Rohölpreise an ICE und NYMEX gaben in der vergangenen Woche das vierte Mal in Folge nach, wobei sich der US-Rohölkontrakt zum Settlement am Freitag noch gerade so über der 70 Dollar-Marke halten konnte.
Brent: 73.90
Gasoil: 659.00
Dollar: 0.8972
Crude (WTI): 69.82
Rheinfracht: 25.50

Die Rohölpreise an ICE und NYMEX gaben in der vergangenen Woche das vierte Mal in Folge nach, wobei sich der US-Rohölkontrakt zum Settlement am Freitag noch gerade so über der 70 Dollar-Marke halten konnte. Brent rutschte dagegen am Freitag wieder unter 75 Dollar.
Enttäuschende Import- und Inflationsdaten aus China sowie die immer noch bestehenden Sorgen im Hinblick auf eine potenzielle Rezession in den USA hatten die Ölmärkte weiterhin im Griff.
Nachdem EIA und OPEC ihre aktuellen Monatsberichte bereits in der vergangenen Woche veröffentlichten, wird am Dienstagvormittag auch die IEA noch ihren Mai-Monatsbericht herausgeben.
Auf kurze Sicht werden die Marktteilnehmer, was das Angebot anbelangt, erst einmal weiter auf die Entwicklungen in Kanada und dem Irak blicken, wo die Produktion durch Waldbrände beziehungsweise den Export stopp über den türkischen Mittelmeerhafen Ceyhan beeinträchtigt wird. Im Hinblick auf die Nachfrage dürften sie die wöchentlichen Daten des DOE im Auge behalten, bei denen die Benzinnachfrage immer stärker in den Vordergrund rückt.
Heute Morgen orientierten sich die Ölfutures an ICE und NYMEX erst einmal nach unten und fielen dabei auch unter die Tiefs von Freitag. Zusammen mit der leichten Erholung des EUR/USD-Kurses deutet sich bei den Inlandspreisen daher im Vergleich zu Freitag leichtes Potenzial für Abschläge an.

Fundamental; neutral/bearish     Chartanalyse; bearish