26.04.2023
Seitdem der Brent-Kontrakt am vergangenen Mittwoch unter das Tief rutschte, das er am 3. April - dem Tag nach der Ankündigung zusätzlicher OPEC+-Produktionskürzungen - markiert hatte, kam er nicht mehr über dieses Preisniveau hinaus.
Brent: 81.23
Gasoil: 717.75
Dollar: 0.8906
Crude (WTI): 77.59
Rheinfracht: 26.00

Seitdem der Brent-Kontrakt am vergangenen Mittwoch unter das Tief rutschte, das er am 3. April – dem Tag nach der Ankündigung zusätzlicher OPEC+-Produktionskürzungen – markiert hatte, kam er nicht mehr über dieses Preisniveau hinaus.
Im heutigen Tagesverlauf könnten die offiziellen Bestandsdaten des US-Energieministeriums (DOE) – zumindest kurzfristig – die weitere Richtung der Ölfutures bestimmen. Sollte das DOE die vom API gemeldeten umfangreichen Abbauten der landesweiten Rohölbestände bestätigen, dürften sich die Ölfutures oberhalb der genannten Schlüsselmarken halten. Fallen die DOE-Daten allerdings bearish aus, könnte die Kurslücke von Ende März/Anfang April geschlossen werden, was aus technischer Sicht erst einmal neues Abwärtspotenzial generieren würde.
Heute Morgen kommen die Ölfutures von ihren Vortagestiefs erst einmal zurück. Nach dem heftigen Preisrutsch von Dienstagnachmittag besteht allerdings bei den Inlandspreisen zu den Erhebungspreisen von gestern immer noch Potenzial für deutliche Abschläge.

Fundamental; neutral bis bullish        Chartanalyse; neutral