25.10.2023
Die Preise für Brent und WTI an den Ölbörsen haben im Vergleich zum Handelsauftakt am vergangenen Freitag mittlerweile über 5 bzw. 6 Dollar pro Barrel nachgegeben.
Brent: 87.80
Gasoil: 876.50
Dollar: 0.8923
Crude (WTI): 83.43
Rheinfracht: 74.00

Die Preise für Brent und WTI an den Ölbörsen haben im Vergleich zum Handelsauftakt am vergangenen Freitag mittlerweile über 5 bzw. 6 Dollar pro Barrel nachgegeben. Während die Abwärtskorrekturen von Freitag und Montag wohl hauptsächlich dem Ausbleiben der von Israel nach dem Angriff der Hamas angekündigten großangelegten Bodenoffensive im Gazastreifen geschuldet ist, spielten beim gestrigen Preisrutsch auch Nachfragesorgen wieder eine größere Rolle.
Am Markt blickt man auch gespannt auf den wöchentlichen Ölmarktbericht des US-Energieministeriums, der am späten Nachmittag nicht nur Aufschlüsse über die Entwicklung der Ölbestände, sondern auch über die Nachfrageentwicklung in den USA liefern wird. In der Woche zum 13. Oktober war die Nachfrage wieder deutlich gestiegen, enttäuschte im saisonalen Vergleich jedoch. Der Ölbestandsbericht, den das API Dienstagnacht herausgab, zeigte zwar Abbauten in allen drei wichtigen Bestandskategorien, war dadurch allerdings im Hinblick auf die mögliche Nachfrageentwicklung auch schwer zu interpretieren.
An den Ölbörsen orientieren sich die Futures heute Morgen daher dennoch erst einmal erneut nach unten und auch der EUR/USD tut sich mit einer Erholung schwer. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich heute Morgen jedoch erneut Abwärtspotenzial zu gestern ab.

Fundamental; neutral / bullish      Chartanalyse; neutral / bearish