11.10.2023
Die Ölpreise orientieren sich heute wieder leicht nach oben, nachdem sie schon gestern nur einen kleinen Teil des Preissprungs von Monat hatten ausgleichen können.
Brent: 87.94
Gasoil: 911.50
Dollar: 0.9047
Crude (WTI): 86.23
Rheinfracht: 58.00

Die Ölpreise orientieren sich heute wieder leicht nach oben, nachdem sie schon gestern nur einen kleinen Teil des Preissprungs von Monat hatten ausgleichen können. Israel selbst produziert nur wenig Öl, aber die Marktteilnehmer bleiben besorgt, dass der Konflikt auch auf andere Länder in der Region übergreifen könnte.
Eine nachweisbare Involvierung des Iran an den jüngsten Angriffen auf Israel würde nicht nur die Gewalt weiter eskalieren sondern auch die Ölströme aus dem Nahen Osten in Gefahr bringen. Dabei sind die Hauptrisiken neben militärischen Angriffen auf iranische Ölanlagen zum Einen die Blockade der Straße von Hormus direkt vor der iranischen Küste, durch die täglich über 20 Mio. Barrel Rohöl und Ölprodukte transportiert werden und zum Anderen die Verschärfung der US-Sanktionen gegen Teheran.
Die vollständige Durchsetzung der Sanktionen könnte die iranischen Exporte seiner Einschätzung nach um bis zu 1 Mio. B/T verringern, nachdem sie erst im August mit 3,1 Mio. B/T den höchsten Stand seit 2018 erreicht hatten.
Bei den Inlandspreisen machen sich heute vor allem die Zuwächse bei den Mitteldestillatkontrakten bemerkbar, die gestern stärker als Rohöl gestiegen waren. Entsprechend ergeben sich heute im Vergleich zu gestern Morgen sehr deutliche Preisaufschläge, denen auch ein sich weiter erholender Euro kaum etwas entgegensetzen kann.

Fundamental; neutral bis bullish                     Chartanalyse; neutral