18.10.2023
Zur Wochenmitte gibt es gleich mehrere Faktoren, die die Ölfutures an ICE und NYMEX wieder steigen lassen.
Brent: 91.63
Gasoil: 927.00
Dollar: 0.8989
Crude (WTI): 88.56
Rheinfracht: 77.00

Zur Wochenmitte gibt es gleich mehrere Faktoren, die die Ölfutures an ICE und NYMEX wieder steigen lassen. Der gewichtigste darunter ist wohl die Entwicklung der Situation im Nahen Osten, wo der Raketeneinschlag in ein Krankenhaus in Gaza-Stadt am gestrigen Dienstagabend die Hoffnungen auf eine De-Eskalation wieder sinken ließ.
Während US-Präsident Biden heute in Israel darauf hin arbeiten dürfte, dass der Konflikt auf Israel begrenzt bleibt und sich die weltweit bereits angespannte Versorgungslage nicht noch weiter zuspitzt, werden die Marktteilnehmer am Nachmittag auch auf die Daten des US-Energieministeriums zur Versorgungslage in den Vereinigten Staaten blicken.
Heute Morgen veröffentlichte die chinesische Regierung zudem überraschend gute Konjunkturindikatoren, die die Erwartungen eines zunehmenden Nachfragewachstums im Reich der Mitte wieder steigen ließen. So stieg beispielsweise die Industrieproduktion des Landes im September auf Jahressicht erneut um 4,5 Prozent zu, während das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal mit +4,9 Prozent die Erwartungen um fünf Prozentpunkte überschritt.
Heute Morgen haben die Ölfutures an ICE und NYMEX daher die Vortageshochs zeitweise bereits deutlich überschritten, wobei sie zuletzt von ihren bisherigen Tageshochs wieder leicht zurückgekommen sind. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich allerdings dennoch immer noch Potenzial für Aufschläge im Vergleich zu gestern ab.

Fundamental; bullish Chartanalyse; neutral