Nachdem der Markt vergangene Woche noch besorgt über die Entwicklung der Nachfrage war und die Ölpreise darüber an Boden verloren, scheint mittlerweile wieder Optimismus eingekehrt zu sein. Selbst die OPEC – die ihre Förderkürzungen in der Vergangenheit immer mit der Unsicherheit im Hinblick auf die Nachfrageentwicklung begründete – gibt sich zuversichtlich.
Wie die IEA die aktuelle und die künftige Marktentwicklung einschätzt, wird der nächste Monatsbericht der Behörde zeigen, der am heutigen Vormittag veröffentlicht werden wird. Davon abgesehen steht heute Nacht der nächste wöchentlichen Ölbestandsbericht des API auf der Agenda. Die EIA wartet am morgigen Mittwoch dann mit den Datensätzen für die beiden vergangenen Wochen auf, nachdem das Statistikbüro des US-Energieministeriums in der zweiten Hälfte der letzten Woche ein Systemupdate durchgeführt und daher keine Daten herausgegeben hatte.
Schon heute Nachmittag könnten die Nachfragesorgen allerdings mit einem Schlag wieder zurückkehren, sollten die Daten zur US-Verbraucherpreisinflation eine weitere Zinsanhebung seitens der Fed wieder wahrscheinlicher machen.
Heute Morgen präsentieren sich die Ölfutures an ICE und NYMEX jedoch zunächst einmal fester. ICE Gasoil notiert im Bereich des Hochs von Montagabend, sodass sich bei den Inlandspreisen derzeit im Vergleich zu gestern Aufwärtspotenzial abzeichnet, zumal der EUR/USD-Kurs aktuell kaum verändert zum Vortagesschluss ist.
Fundamental; neutral / bullish Chartanalyse; neutral bis bullish