09.11.2022
Die Nachfragesorgen sind zurück am Ölmarkt und belasten gemeinsam mit den bearishen API-Bestandsdaten auch heute die Kurse.
Brent: 95.21
Gasoil: 1043.50
Dollar: 0.9860
Crude (WTI): 88.60
Rheinfracht: 50.00

Die Nachfragesorgen sind zurück am Ölmarkt und belasten gemeinsam mit den bearishen API-Bestandsdaten auch heute die Kurse. Es ist jedoch – abgesehen von den allgegenwärtigen globalen Rezessionsängsten – vor allem die Lage in China, die den Marktteilnehmern Kopfzerbrechen bereitet.
Es gibt jedoch auch zu bedenken, dass es neben den bearishen Corona-Sorgen und den API-Bestandsdaten nach wie vor strukturelle Angebotssorgen gibt, die unterstützend wirken.
Analysten schauen dabei auf das bevorstehende EU-Embargo und die Förderkürzungen der OPEC+. Während letztere schon seit Monatsanfang gelten und erste Wirkung gezeigt haben, stellt das Embargo nach wie vor einen Unsicherheitsfaktor da. Es soll ab dem 5. Dezember in Kraft treten und könnte für einen Angebotsschock sorgen.
Heute warten die Anleger nun zunächst noch auf Ergebnisse zu den US-Midterms. Bei den Zwischenwahlen dürfte sich das Kräfteverhältnis zwischen Demokraten und Republikanern im Senat und im Repräsentantenhaus zu Ungunsten der Regierung um Joe Biden ändern.
Außerdem stehen die DOE-Bestandsdaten auf der Agenda, die nach den bearishen API-Daten vom Vorabend mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet werden dürften.
bei den Preisen setzt sich, Abwärtspotenzial im Vergleich zu gestern durch.

Fundamental; neutral bis bearish      Chartanalyse; bearish