27.02.2024
Bei Knappheiten reagiert der Markt sehr sensibel.
Brent: 82.70
Gasoil: 848.25
Dollar: 0.8798
Crude (WTI): 77.76
Rheinfracht: 16.50

Bei Knappheiten reagiert der Markt sehr sensibel. Schon bevor diese Auftreten sichern sich Versorgungsunternehmen mit Zukäufen ab, um eigene Ausfälle zu vermeiden. Dies wirkt sich entsprechend bullish auf die Preise aus. An den Börsen helfen Backwardation und Contango die Versorgungslage einzuschätzen.
Bei Brent zeigt sich im 3-Monats-Spread aktuell eine Backwardation Konstellation von ca. 2 Dollar. Das heißt, dass der Frontmonat April momentan etwa 2 Dollar teurer gehandelt wird als der Juli Kontrakt, was eine knappe Versorgungslage darstellt. Mit Ausnahme von Tagen mit einem Frontmonatswechsel ist dies die stärkste Ausprägung seit Oktober 2023. Damals wurde Brent zwischen 87 und 91 Dollar gehandelt. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich auch bei WTI und Gasoil.
Auch wenn die Situation in Libyen wieder unter Kontrolle scheint, so hat dies keine spürbar bearishe Wirkung auf den Markt. Mit den Raffinerieausfällen in den USA und der angespannten Versorgung am Dieselmarkt nehmen wir heute Morgen wieder eine fundamental leicht bullishe Haltung ein. Nach der späten Rallye gestern starten die Notierungen an ICE und NYMEX auch heute Morgen auf hohem Niveau, sodass sich bei den Inlandspreisen starke Preisaufschläge zu gestern anküdigen.

Fundamental; neutral bis bullish       Chartanalyse; neutral