Am gestrigen Mittwoch hatten die Marktteilnehmer an den Ölbörsen sowohl am Morgen, als auch gegen Abend überraschende Entwicklungen einzupreisen.
Im Dezember 2022 waren die US-Rohölexporte nach China zum Vormonat noch um 53.000 B/T auf insgesamt 240.000 B/T gesunken.
Die US-Nachfrage bleibt dagegen laut den gestern veröffentlichten Daten des DOE im saisonalen Vergleich eher enttäuschend und was die konjunkturelle Entwicklung in den USA angeht, bleibt die Zinspolitik der Fed erst einmal ein Unsicherheitsfaktor, der bei den Marktteilnehmern immer wieder die Sorge aufkommen lässt, dass es doch noch zu einer ausgeprägten Rezession kommen könnte.
Unterdessen wartet man am Markt auf den von Moskau angekündigten Rückgang der Ölproduktion, der sich allerdings erst im Verlauf der nächsten Wochen abzeichnen dürfte. Bislang ist das Ölangebot aus Russlands noch stabil.
An den Ölbörsen blieben die Futures heute Morgen im Bereich der Vortageshochs, wobei sie aktuell leicht nachgeben. ICE Gasoil machte am frühen Morgen zunächst einen Sprung nach oben und notiert nach Gewinnmitnahmen daher derzeit immer noch in etwa auf Höhe des Vortageshochs, sodass sich bei den Inlandspreisen weiterhin Potenzial für Aufschläge im Vergleich zum Vortag abzeichnet.
Fundamental; neutral bis bullish Chartanalyse; neutral bis bullish