18.09.2023
Während Brent sich mittlerweile wieder der 95 Dollar-Marke angenähert hat, überschritt WTI vergangene Woche erstmals seit November 2022 wieder das psychologisch wichtige Preisniveau von 90 Dollar.
Brent: 94.45
Gasoil: 992.25
Dollar: 0.8969
Crude (WTI): 91.42
Rheinfracht: 23.00

Während Brent sich mittlerweile wieder der 95 Dollar-Marke angenähert hat, überschritt WTI vergangene Woche erstmals seit November 2022 wieder das psychologisch wichtige Preisniveau von 90 Dollar.
Powell wird nach der zweitägigen Sitzung am Mittwochabend den Zinsentscheid des Ausschusses bekannt geben. und wie üblich hoffen die Marktteilnehmer dabei auf Hinweise auf die im weiteren Jahresverlauf noch ausstehenden Zinsbeschlüsse. Darüber hinaus wird der Fed-Präsident nach der Sitzung von dieser Woche auch die aktuellen Prognosen der Fed zur US-Wirtschaftsentwicklung bekanntgeben.
Bereits zu Beginn der Woche könnte Saudi-Arabiens Energieminister den Ölbörsen neue Impulse geben. Der Minister ist einer von vielen hochrangigen Vertretern der Ölindustrie, der am heutigen Montag beim World Petroleum Congress im Calgary ans Rednerpult treten wird. Seine Äußerungen haben schon des Öfteren für Turbulenzen an den Ölbörsen gesorgt.
Nachdem sich Brent und WTI noch vor dem Wochenende von dem Rücksetzer erholen konnten, zu dem es an den Ölbörsen am Freitagnachmittag gekommen war, orientieren sich die beiden Rohölkontrakte heute Morgen weiter nach oben. Während sie die Hochs von Freitag schon wieder ins Visier nehmen, notiert ICE Gasoil noch im Bereich des Tiefs von Freitag. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich daher heute Morgen banweiterhin Potenzial für Abschläge zu den Erhebungspreisen von Freitag ab.

Fundamental; bullish                   Chartanalyse; neutral