20.03.2024
Die steile Rallye an den Ölbörsen ist für viele Marktteilnehmer scheinbar übertrieben, wenngleich die fundamental bullishe Grundstimmung Preisanstiege generell rechtfertigt.
Brent: 87.27
Gasoil: 850.75
Dollar: 0.8894
Crude (WTI): 83.13
Rheinfracht: 16.00

Die steile Rallye an den Ölbörsen ist für viele Marktteilnehmer scheinbar übertrieben, wenngleich die fundamental bullishe Grundstimmung Preisanstiege generell rechtfertigt. Dennoch könnten heute Gewinnmitnahmen ein gewisses Abwärtspotenzial bringen.
Die Versorgungslage hat sich mit der Verlängerung der OPEC+ Kürzungen und den Angriffen auf die russischen Ölanlagen nicht gerade verbessert. Wenn man alles in Betracht zieht, was sich am Ölmarkt derzeit abspielt, befinden wir uns in einer globalen Versorgungskrise.
Während die Ölpreise aufgrund des steigenden Dollars und der Befürchtungen darüber, was die Fed bei den Zinssätzen tun könnte, möglicherweise etwas an Schwung verlieren, ist die Realität, wenn es um Angebot und Nachfrage geht, dass Versorgungsunsicherheit die Stimmung an den Märkten dominiert.
Die wichtigsten Ereignisse sind heute vermutlich DOE um 15:30 Uhr und die Fed Zinsentscheidung am Abend. Sollte sich eine baldige Zinswende abzeichnen, dürfte dies die Ölpreise stützen. In dem gegebenen Marktumfeld behalten wir vorerst unsere fundamental bullishe Grundhaltung bei. Nach den Gewinnmitnahemn bei ICE Gasoil im späten Handel zeichnen sich in den Morgenstunden allerdings zunächst einmal Preisnachlässe für das Inland ab.

Fundamental; bullish               Chartanalyse; neutral bis bearish