Im Vorfeld der heute endenden Fed-Zinssitzung kommt es an den Ölbörsen zu der längst erwarteten Abwärtskorrektur und Brent und WTI geben ein gutes Stück nach.
Neben den Ergebnissen der Fed-Zinssitzung, die erst nach FS-Redaktionsschluss bekannt gegeben werden, warten die Anleger deshalb heute auch auf die DOE-Bestandsdaten. Diese erscheinen um 16:30 Uhr und könnten, sollten sie den bullishen Eindruck der API-Daten bestätigen, wieder für Aufwärtsdynamik an den Ölbörsen sorgen. Gleichzeitig könnten bearishe Zahlen aber auch die Abwärtskorrektur verstärken, die sich gestern und heute an ICE und NYMEX ergeben hat.
Insgesamt muss heute aufgrund der bevorstehenden Fed-Zinsentscheidung zwar mit erhöhter Volatilität gerechnet werden, an der fundamental bullishen Ausgangslage hat sich aber nichts geändert. Nach wie vor rechnet man an den Ölmärkten mit einem sich verschärfenden Angebotsdefizit aufgrund der starken Förderkürzungen der OPEC+ und der geringen weltweiten Lagerbestände. Zudem fehlen nach wie vor die Exportmengen aus Kurdistan und in Aserbaidschan könnte es aufgrund eines erneuten bewaffneten Konfliktes um die armenisch besiedelte Region Bergkarabach zu Ausfällen kommen.
Bei den Mitteldestillaten haben sich im frühen Handel zwar Preisnachlässe ergeben, da hier aber gestern noch deutliche Aufwärtsdynamik geherrscht hatte, zeichnen sich auch bei den Inlandspreisen im Vergleich zu gestern früh noch recht deutliche Preisaufschläge ab.
Fundamental; bullish Chartanalyse; bearish