WIE BEWEGT SICH DER HEIZÖL-MARKT?

Beim Heizöl ist das Timing oft sehr entscheidend, da die Preise sehr stark schwanken können. Mit unseren Marktinfos verpassen Sie nie den richtigen Moment, um zum besten Preis einkaufen zu können.

Brent zurück über 95 Dollar – Angebotssorgen sind zurück

Spätestens mit den gestrigen US-Ölbestandsdaten des DOE sind die Angebotssorgen zurück, denn die Produktbestände bleiben auf beunruhigend niedrigem Niveau und unterstreichen so die Versorgungsknappheit, die nicht nur in den USA zu spüren ist.

Ölfutures starten deutlich unterhalb der Vortageshochs

Die Marktteilnehmer tun sich immer noch schwer, die weitere Entwicklung der Rohölpreise einzuschätzen. Einmal mehr gelang es dem Brent-Kontrakt nicht, die 95 Dollar-Marke wieder hinter sich zu lassen, während WTI letztlich erneut im Bereich von 85 Dollar endete.

Rohöl heute Morgen zunächst auf Richtungssuche

Nach der Abwärtskorrektur, die in der zweiten Oktoberwoche eingesetzt hatte, haben sich die Rohölpreise seit letzter Woche wieder stabilisiert. Eine klare Richtung zeichnet sich jedoch bislang noch nicht ab.

Ölfutures geben bei gemischten China-Daten nach

Bis feststeht, wie nahe die von der OPEC+ beschlossene Reduzierung der Förderziele ab November und wie stark der Einfluss des ab 5. Dezember geltenden EU-Embargos für russische Rohöllieferungen auf die Versorgungslage ist, werden die Marktteilnehmer weiterhin versuchen, diese Unsicherheitsfaktoren auf der Angebotsseite gegen die Unsicherheitsfaktoren auf der Nachfrageseite abzuwägen.

Rohölfutures starten im Bereich der GD7

Am gestrigen Donnerstag ließen Gerüchte, dass unter chinesischen Regierungsvertretern derzeit eine Lockerung bei den Quarantäne-Bedingungen für Einreisende diskutiert würde, bei den Marktteilnehmern gestern die Hoffnung aufflackern, dass Peking allmählich doch von der Null-Covid-Strategie abkommen könnte.