03.04.2024
Die Preise der beiden Rohölkontrakte Brent und WTI legten zu Beginn der zumindest in vielen europäischen Ländern erneut verkürzten Handelswoche noch einmal zu und bauten damit die Mehrmonatshochs vom Vortag weiter aus.
Brent: 89.00
Gasoil: 851.00
Dollar: 0.9080
Crude (WTI): 85.15
Rheinfracht: 16.50

Die Preise der beiden Rohölkontrakte Brent und WTI legten zu Beginn der zumindest in vielen europäischen Ländern erneut verkürzten Handelswoche noch einmal zu und bauten damit die Mehrmonatshochs vom Vortag weiter aus. Der US-Rohölkontrakt stieg sogar erstmals seit Ende Oktober wieder über das psychologisch wichtige Preisniveau von 85 Dollar und verzeichnete auch ein Settlement oberhalb dieser Marke. Brent konnte die nächste psychologisch wichtige Hürde von 90 Dollar dagegen noch nicht nehmen.
Neue Aufschlüsse über die Entwicklung der Nachfrage des größten Ölkonsumenten der Welt wird heute um 16:30 Uhr der Ölbestandsbericht des DOE geben. Die Bestandsentwicklung, die das API gestern für die Woche zum 29. März meldete, ließ keine konkreten Schlüsse über die Nachfrageentwicklung zu, fiel jedoch aufgrund der in Aussicht gestellten Bestandsabbauten bei Rohöl, Benzin und Destillaten bullish aus.
Heute Morgen bleiben die Ölfutures an ICE und NYMEX daher erst einmal im Bereich der Hochs von Dienstag. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich im Vergleich zu gestern somit weiterhin Potenzial für Aufschläge ab, auch wenn der EUR/USD ebenfalls in der Nähe des Hochs von Dienstag notiert.

Fundamental; bullish                 Chartanalyse; neutral