Für die Trader an den Ölbörsen dürfte der heutige Dienstag wohl der interessanteste Tag der aktuellen Handelswoche werden, denn es stehen gleich mehrere marktrelevante Berichte auf der Agenda. Hinzu kommen die Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA, die die Spekulationen über den Zeitpunkt für die erste Zinssenkung der Fed wieder anfachen dürften.
Beim OPEC-Monatsbericht dürften die Trader dagegen eher darauf achten, ob und wenn ja, wie stark die OPEC-Länder, die sich an den freiwilligen Produktionskürzungen der OPEC+ beteiligen, ihre Vorgaben im Februar überschritten haben. Den Schätzungen mehrerer Analysten zufolge dürfte vor allem der Irak erneut mehr Rohöl gefördert haben als eigentlich angekündigt.
Darüber hinaus stehen heute um 21:30 Uhr schon wieder der wöchentliche US-Ölbestandsbericht des API zur Veröffentlichung aus. Dieser könnte einen Rückgang der landesweiten Rohölvorräte für die Woche zum 8. März zeigen, sollte sich der Raffineriebetrieb der USA in der vergangenen Woche weiter erholt haben. Sollten die Rohölvorräte jedoch erneut gestiegen sein, dürfte dies den Ölfutures noch einmal einen bearishen Impuls geben.
Aktuell notieren sowohl die Rohöl- als auch die Produktkontrakte knapp unterhalb, aber nahe ihrer Vortageshochs, sodass sich bei den Inlandspreisen immer noch Aufwärtspotenzial abzeichnet.
Fundamental; neutral Chartanalyse; neutral