22.01.2024
Die Preise der beiden Rohölsorten Brent und WTI an den Ölbörsen lagen Ende der letzten Woche weiterhin unterhalb der psychologischen Schlüsselmarken von 80,00 Dollar bzw. 75,00 Dollar, auch wenn sie im Vergleich zur Vorwoche einen leichten Anstieg verzeichneten.
Brent: 78.14
Gasoil: 788.50
Dollar: 0.8682
Crude (WTI): 73.13
Rheinfracht: 21.00

Die Preise der beiden Rohölsorten Brent und WTI an den Ölbörsen lagen Ende der letzten Woche weiterhin unterhalb der psychologischen Schlüsselmarken von 80,00 Dollar bzw. 75,00 Dollar, auch wenn sie im Vergleich zur Vorwoche einen leichten Anstieg verzeichneten.
Während sich die drei wichtigsten Institutionen des Ölmarktes – EIA, OPEC und IEA – relativ einig sind, dass das längerfristige Wachstum des Ölangebots vor allem durch Produzenten außerhalb der OPEC+-Allianz generiert werden dürfte, gehen die Einschätzungen hinsichtlich der Ölnachfrage auseinander. Während die OPEC in ihrem letzte Woche veröffentlichten Monatsbericht für 2024 weiterhin mit einem sehr starken Nachfragewachstum rechnet, dürfte die Nachfrage laut Monatsbericht der IEA nur etwa halb so stark zulegen wie im vergangenen Jahr.
Heute Morgen scheinen für die Marktteilnehmer erst einmal wieder die bearishen Faktoren schwerer zu wiegen, denn ein erster Aufwärtstest an ICE und NYMEX scheiterte am frühen Morgen und so notieren die Ölfutures aktuell wieder unterhalb der Tiefs von Freitag. Bei den Inlandspreisen deutet sich daher heute Morgen weiterhin Potenzial für Abschläge zu den Erhebungspreisen von Freitag an.

Fundamental; neutral                          Chartanalyse; neutral bis bullish