29.11.2023
Die OPEC+ und ihre bevorstehende Vollversammlung bleiben in aller Munde, nachdem gestern Gerüchte über eine weitere Verschiebung die Runde machten.
Brent: 81.71
Gasoil: 826.00
Dollar: 0.8765
Crude (WTI): 76.57
Rheinfracht: 43.50

Die OPEC+ und ihre bevorstehende Vollversammlung bleiben in aller Munde, nachdem gestern Gerüchte über eine weitere Verschiebung die Runde machten. Offenbar konnte bisher immer noch keine Einigung mit einigen afrikanischen Produzentenländern gefunden werden, die sich gegen ihre niedrigen Förderquoten wehren.
An stützenden Faktoren mangelt es den Ölbörsen in dieser Woche allerdings auch nicht. So bleiben die kasachischen Ölexporte wegen eines schweren Sturms in der Schwarzmeerregion unterbrochen. Bis zu 2 Mio. B/T sind aktuell offline, wie aus offiziellen Angaben Kasachstans hervorgeht. Das kasachische Energieministerium teilte mit, dass die größten Ölfelder des Landes ihre tägliche Ölproduktion seit dem 27. November um insgesamt 56 Prozent reduziert hätten.
Während die Marktteilnehmer nach dem gestrigen eher bullishen API-Bestandsbericht nun heute noch auf das offizielle Zahlenwerk des DOE warten, halten sich aus fundamentaler Sicht die bullishen und bearishen Faktoren die Waage. Aufgrund der erhöhten Unsicherheit im Rahmen des OPEC+ Meetings muss aber auch heute mit erhöhter Volatilität gerechnet werden. Bei den Inlandspreisen überwiegen heute aufgrund des Kursverlaufs bei ICE Gasoil leichte Preisabschläge im Vergleich zu gestern Vormittag. Unterfüttert werden diese durch den starken Euro, der erstmals seit August wieder die 1,10 Dollar-Marke erreicht hat.

Fundamental; neutral             Chartanalyse; neutral