16.10.2023
Nach dem starken Preisanstieg am Freitag legen die Ölpreise heute auf hohem Niveau eine kurze Verschnaufpause ein.
Brent: 90.95
Gasoil: 939.00
Dollar: 0.9013
Crude (WTI): 87.76
Rheinfracht: 73.00

Nach dem starken Preisanstieg am Freitag legen die Ölpreise heute auf hohem Niveau eine kurze Verschnaufpause ein. Allerdings bleibt die Risikoprämie angesichts der höchst brisanten Situation im Nahen Osten enorm hoch, so dass auch heute möglicherweise mit Preissteigerungen gerechnet werden muss.
Vor allem die Sorge um eine Involvierung des Iran in den blutigen Konflikt zwischen der Hamas und Israel, hält die Ölbörsen in Atem. Jede Instabilität oder Eskalation der Kämpfe im Nahen Osten könnte die Ölexporte aus der Region gefährden, die immerhin etwa ein Drittel des weltweiten Angebots ausmachen. Der Markt würde sich damit weiter verknappen und die Ölpreise weiter steigen.
Unterdessen wird das Säbelrasseln zwischen Israel und dem Iran immer lauter. So schwor Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Sonntag, „die Hamas zu zerstören“, während das israelische Militär sich weiter auf die Bodenoffensive im nördlichen Gazastreifen vorbereitete. Der Iran warnte am Samstag, wenn Israels „Kriegsverbrechen und Völkermord“ nicht gestoppt würden, könne die Situation mit „weitreichenden Folgen“ außer Kontrolle geraten.
Der steile Preisanstieg von Freitag setzt sich heute auch bei den Inlandspreisen durch. Sie zeigen heute sehr klare Preisaufschläge im Vergleich zu letzter Woche, denen auch eine leichte Erholung beim Euro/Dollar-Kurs in den Morgenstunden nur wenig entgegensetzen kann.

Fundamental; neutral bis bullish           Chartanalyse; neutral / bullish