12.10.2023
Die Rohölpreise an den Ölbörsen gaben im gestrigen Tagesverlauf um rund 3 Dollar pro Barrel nach.
Brent: 85.61
Gasoil: 901.75
Dollar: 0.9005
Crude (WTI): 83.16
Rheinfracht: 70.00

Die Rohölpreise an den Ölbörsen gaben im gestrigen Tagesverlauf um rund 3 Dollar pro Barrel nach. Der US-Rohölkontrakt WTI machte den Preissprung, der sich infolge des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel am Wochenende ergeben hatte, sogar vollständig wett, wohin Brent die Lücke zum Hoch von Freitag noch nicht ganz schließen konnte.
Wie es um die US-Ölnachfrage in der Woche zum 6. Oktober bestellt war, wird der Bericht des DOE ebenfalls zeigen. Für das Gesamtjahr 2023 sowie auch für 2024 gehen die Statistiker des US-Ölministeriums in ihrem gestern veröffentlichten Monatsbericht mittlerweile mit einer etwas niedrigeren Ölnachfrage aus als noch im Bericht von September. Darüber hinaus soll die US-Rohölproduktion laut dem EIA-Monatsbericht im August mit 13,19 Mio. B/T ein neues Rekordhoch erreicht und dieses im September sogar noch ausgebaut haben. Für Oktober rechnet die EIA jedoch mit einem leichten Rückgang der Förderung auf 13,17 Mio. B/T.
Aktuell präsentieren sich die Ölfutures an ICE und NYMEX noch eher uneinheitlich, wobei der Gasoil-Kontrakt in etwa auf Höhe des Schlusswertes von gestern notiert und der EUR/USD fester ist. Bei den Inlandspreisen deutet sich daher derzeit im Vergleich zu gestern Potenzial für leichte Abschläge an.

Fundamental; neutral bis bullish                 Chartanalyse; neutral bis bearish