28.09.2023
Die Ölpreise setzen ihre Rallye fort, nachdem das DOE gestern einen erneuten Rückgang der Lagerbestände in Cushing gemeldet hat.
Brent: 97.33
Gasoil: 986.75
Dollar: 0.9211
Crude (WTI): 94.55
Rheinfracht: 25.00

Die Ölpreise setzen ihre Rallye fort, nachdem das DOE gestern einen erneuten Rückgang der Lagerbestände in Cushing gemeldet hat. Der Abbau der Vorräte im US-Zentrallager hält den Marktteilnehmer die Tragweite des sich ausweitenden globalen Angebotsdefizits vor Augen, denn in Cushing dürfte die operative Untergrenze erreicht sein, bei der ein reibungsloser Ablauf im Zentrallager nicht mehr gewährleistet ist.
Es ist der siebte Lagerabbau in Folge, den das DOE gestern gemeldet hat. Entsprechend sind die Preise für Last-Minute-Lieferungen vom Umschlagplatz in Cushing zuletzt deutlich gestiegen und auch für Käufer aus Übersee dürfte amerikanisches Rohöl damit immer teurer werden. Zudem sind den gestrigen DOE-Daten zufolge auch die Rohöl- und die Gesamtbestände deutlicher gesunken als erwartet.
Das nächste OPEC+ Meeting steht am 4. Oktober auf dem Programm, wenn sich das Committee trifft. Es bleibt abzuwarten, ob die 23 Mitglieder unter Führung von Saudi-Arabien und Russland tatsächlich die Notwendigkeit sehen, ihre Förderkürzungen anzupassen.
Brent und WTI haben unterdessen ihre Hochs von gestern erneut ausgebaut und orientieren sich im Lichte der fundamental bullishen Angebotsknappheit weiter nach oben. Auch die Produktfutures handeln auf hohem Niveau, so dass sich bei den Inlandspreisen in Kombination mit dem stark geschwächten Euro erneut große Preisaufschläge im Vergleich zu gestern durchsetzen.

Fundamental; bullish                     Chartanalyse; neutral