02.08.2023
Die Ölpreise an den Börsen bleiben weiterhin geprägt durch die Aussicht auf eine angespanntere Angebotssituation
Brent: 85.75
Gasoil: 907.25
Dollar: 0.8744
Crude (WTI): 82.22
Rheinfracht: 37.00

Die Ölpreise an den Börsen bleiben weiterhin geprägt durch die Aussicht auf eine angespanntere Angebotssituation im zweiten Halbjahr und erhielten gestern vor allem durch die bullishen Ölbestandsdaten des API erneut Schub.
nach Meinung von Experten sind die Ölpreise aktuell eher ein Resultat der Meldungen, die die Angebotsseite betreffen. Sollte das US-Energieministerium (DOE) gemeldeten massiven Abbauten bei Rohöl bestätigen, werde dies die Annahme untermauern, dass ein robuster Kraftstoffverbrauch zugrunde liegt. Derweil wartet der Markt auf die nächste Videokonferenz der OPEC+, die möglicherweise auch eine weitere Verlängerung der Zusatzkürzungen Saudi-Arabiens mit sich bringen könnte.
In Sachen Nachfrageerwartungen wird in dieser Woche vor allem die Veröffentlichung der offiziellen US-Arbeitsmarktdaten für Juli am Freitagnachmittag ein wichtiges Ereignis sein. Schließlich gilt die Entwicklung am Arbeitsmarkt als wichtiger Entscheidungsfaktor der Fed auf die weitere Entwicklung der US-Zinsen.
Unterdessen bleibt abzuwarten, wie lange die Hitzewelle noch andauert, die in den USA den Raffineriebetrieb in den vergangenen Wochen in Mitleidenschaft gezogen. So zeichnet sich heute bei den Preisen immer noch Aufwärtspotenzial ab.

Fundamental; bullish      Chartanalyse; neutral bis bearish