31.07.2023
Nach fünf Preisanstiegen auf Wochensicht in Folge sind die Preise der beiden Rohölkontrakte Brent und WTI wieder im Bereich von 85 Dollar und 80 Dollar pro Barrel angekommen
Brent: 84.55
Gasoil: 871.75
Dollar: 0.8717
Crude (WTI): 80.29
Rheinfracht: 55.00

Nach fünf Preisanstiegen auf Wochensicht in Folge sind die Preise der beiden Rohölkontrakte Brent und WTI mittlerweile wieder im Bereich ihrer psychologischen Schlüsselmarken von 85 Dollar und 80 Dollar pro Barrel angekommen. Nachdem der Fokus der Marktteilnehmer vergangene Woche auf der Fed lag, dürfte er in dieser Woche wieder zunehmend auf die OPEC+ übergehen.
Am Freitag steht die nächste Videokonferenz auf der Agenda. So könnte das Königreich nach kurzer Absprache mit den übrigen Mitgliedern des JMMC, zu denen auch Russland zählt, eine Verlängerung der Kürzungen bis September verkünden.
Wie stark dies die Erwartungshaltung der Marktteilnehmer hinsichtlich für das zweite Halbjahr bereits erwarteten Angebotsdefizits noch beeinflussen würde, ist abzuwarten.
Im Hinblick auf die US-Ölnachfrage sorgten die vorläufigen Daten zum Wirtschaftswachstum für das zweite Quartal in der vergangenen Woche für Hoffnungen auf eine robuste Entwicklung. Diesbezüglich bleibt abzuwarten, wie lange der Dollar wieder an Stärke gewinnt. Sollte die US-Notenbank das aktuelle Zinsniveau beibehalten, dürfte der Dollar erneut an Fahrt verlieren.
Heute Morgen orientieren sich die Ölfutures zunächst einmal leicht nach unten und bei den Preisen zeichnet sich immer noch Potenzial für Aufschläge ab.

Fundamental; bullish      Chartanalyse; neutral