20.06.2023
Viele Wirtschaften stehen weiter vor großen Herausforderungen.
Brent: 75.91
Gasoil: 726.75
Dollar: 0.8972
Crude (WTI): 70.88
Rheinfracht: 42.50

Viele Wirtschaften stehen weiter vor großen Herausforderungen. Während die Zinssteigerungen in Europa und den USA die Investitionslust zügeln und damit das Wirtschaftswachstum und Energienachfrage bremsen, versucht China mit Zinssenkungen die strauchelnde Wirtschaft wiederzubeleben.
Die jüngsten Maßnahmen in China sind nicht genug um einen deutlichen bullishen Impuls zu setzen, so die Überzeugung am Markt.
Steigendes Ölangebot bei pessimistischen Nachfrageaussichten sind nicht unbedingt das Rezept für steigende Preise. Auch wenn Chinas Zinssenkungen den Ölmarkt zwischenzeitlich eventuell stützen können, so sei der Markt generell jedoch eher bearish geprägt, fasst Analyst Vishnu Varathan, von der Mizuho Bank die Lage zusammen.
Angesichts der Aussicht auf mehr Öl aus den OPEC+ Ländern reicht die Zinssenkung Chinas nicht aus, um für ein optimistisches Stimmungsbild an den Ölbörsen zu sorgen. Entsprechend schätzen wir den Markt heute Morgen leicht bearish ein. Nach den zaghaften Kursverlusten in den frühen Morgenstunden, zeichnen sich bei den Inlandspreisen aktuell auch weitere Abwärtspotenziale zu gestern ab.

Fundamental; neutral bis bearish      Chartanalyse; neutral bis bearish