13.06.2023
Nach dem neuerlichen Preisrutsch gestern stabilisieren sich die Preise an ICE und NYMEX heute zunächst, bleiben aber in der Nähe der Mehrwochentiefs von Ende Mai.
Brent: 72.22
Gasoil: 674.00
Dollar: 0.9060
Crude (WTI): 67.33
Rheinfracht: 36.00

Nach dem neuerlichen Preisrutsch gestern stabilisieren sich die Preise an ICE und NYMEX heute zunächst, bleiben aber in der Nähe der Mehrwochentiefs von Ende Mai.
Die stockende wirtschaftliche Erholung in China sei ein weiteres Abwärtsrisiko für den Markt, so der Experte, der für WTI im Sommer eine Preisspanne von 62,50 bis 75 Dollar prognostiziert. Chinas Konjunkturerholung scheint nach einer robusten Entwicklung im ersten Halbjahr in den letzten Monaten ins Stocken geraten zu sein.
Somit haben potenziell bullishe Faktoren am Ölmarkt nach wie vor kaum eine Chance und die Förderkürzungen Saudi-Arabiens sind inzwischen vollständig verpufft.
Heute könnte am Nachmittag noch mit dem OPEC-Monatsreport ein neuer Richtungsimpuls kommen, je nachdem, wie die Nachfrageprognosen der Allianz erdölproduzierender Länder ausfallen. Zudem wird im heutigen Zahlenwerk auch erstmals die OPEC-Fördermenge nach dem Inkrafttreten der Anfang April beschlossenen Kürzung um zusätzliche 1,6 Mio. B/T enthalten sein.
Insgesamt bewerten die Anleger an ICE und NYMEX aktuell aber die makroökonomischen Unsicherheiten und die mit ihnen verbundenen bearishen Nachfragesorgen nach wie vor deutlich stärker als mögliche bullishe Impulse. Bei den Inlandspreisen zeichnen sich entsprechend Preisnachlässe im Vergleich zu gestern Vormittag ab.

Fundamental; bearish      Chartanalyse; neutral