08.06.2023
Eine bewegte Woche nähert sich ihrem Ende.
Brent: 76.88
Gasoil: 709.75
Dollar: 0.9090
Crude (WTI): 72.50
Rheinfracht: 29.00

Eine bewegte Woche nähert sich ihrem Ende. Nach der überraschenden Ankündigung Saudi-Arabiens, ihre Ölförderung im Juli um zusätzliche 1 Mio. B/T zu drosseln, bleiben die Marktteilnehmer unschlüssig, was dies tatsächlich für den Markt bedeutet.
Allerdings haben sich die Ölfutures zur Wochenmitte doch wieder auf etwas höherem Niveau stabilisiert, was auch den optimistischen Meldungen zu Chinas Ölimporten im Mai zu verdanken sein dürfte. Allerdings bleiben die Risiken bezüglich der weltweiten konjunkturellen Entwicklung hoch, weshalb die Marktteilnehmer zuletzt auch wieder mit Spannung auf die Notenbanken geschaut hatten.
Entsprechend gespannt warten die Marktteilnehmer deshalb heute Nachmittag auf die wöchentlichen Jobmarktdaten aus den USA.
Sollte sie die Notwendigkeit sehen, den Leitzins erneut anzuheben, dürfte das nicht nur den Dollar stützen, sondern auch die konjunkturelle Belastung erhöhen.
Aktuell bleibt das fundamentale Umfeld allerdings erst einmal wieder neutral, da sich am Markt offenbar weder die bullishen noch die bearishen Faktoren nachhaltig durchsetzen können. Brent und WTI stabilisieren sich entsprechend wieder klar unterhalb ihrer Vortageshochs. Bei den Inlandspreisen zeichnen sich aufgrund der gestrigen Preisanstiege im Vergleich zu Mittwochmorgen hingegen Aufschläge ab.

Fundamental; neutral       Chartanalyse; neutral bis bearish