18.04.2023
Nachdem die Ölfutures gestern starke Verluste hinnehmen mussten, stabilisieren sich Brent und WTI am Dienstagmorgen wieder.
Brent: 85.15
Gasoil: 760.00
Dollar: 0.8977
Crude (WTI): 81.17
Rheinfracht: 26.00

Nachdem die Ölfutures gestern starke Verluste hinnehmen mussten, stabilisieren sich Brent und WTI am Dienstagmorgen wieder. Gestützt werden sie unter anderem von überraschend guten Konjunkturdaten aus China, die die robuste Erholung der Wirtschaft und daran geknüpft der Nachfrage untermauern.
Schon letzte Woche hatte die IEA in ihrem Monatsbericht prognostiziert, dass der Großteil des erwarteten Ölnachfragewachstums im Jahr 2023 auf China entfallen wird. Allerdings dürften die Marktteilnehmer auch die Warnungen der IEA nicht vergessen haben, dass die starken OPEC+ Kürzungen das für die zweite Jahreshälfte erwartete Angebotsdefizit noch verschärfen und damit den Verbrauchern und der Erholung der Weltwirtschaft schaden könnten.
Trotz der knappen Versorgungslage und der offenbar robusten Nachfragesituation in China bleiben damit auch weiterhin Abwärtsrisiken bestehen.
Heute Abend könnte der API-Bestandsbericht aus den USA noch für neue Impulse sorgen, bevor dann morgen auch der offizielle Bericht des DOE auf dem Programm steht.
Bei den Inlandspreisen ergeben sich dank des Preisrutsches von gestern im Vergleich zu gestern Vormittag zumindest leichte Preisnachlässe.

Fundamental; neutral      Chartanalyse; neutral