17.04.2023
Brent und WTI markierten in der vergangenen Woche erneut Gewinne, für den New Yorker Kontrakt waren es sogar die vierten Wochengewinne in Folge.
Brent: 86.26
Gasoil: 770.00
Dollar: 0.8929
Crude (WTI): 82.49
Rheinfracht: 25.00

Brent und WTI markierten in der vergangenen Woche erneut Gewinne, für den New Yorker Kontrakt waren es sogar die vierten Wochengewinne in Folge. Gestützt werden die Ölbörsen auch weiterhin durch die erwartete Angebotsknappheit, die sich mit den OPEC+ Kürzungen ab Mai verschärft hat.
Unterdessen bleiben die Ölexporte aus dem Nordirak weiter ausgesetzt. Der Streit um die Lieferungen aus der autonomen Region Kurdistan setzt sich fort und geht nun in die vierte Woche. Aktuell scheint die Türkei die Wiederaufnahme der Pipeline zu blockieren, die sonst bis zu 450.000 B/T aus Kurdistan an den türkischen Mittelmeerhafen in Ceyhan transportiert.
Auch, wenn konjunkturelle Unsicherheiten und erste Alarmsignale vom Dieselmarkt in dieser Woche für bearishe Impulse sorgen, bleibt die grundsätzlich am Markt vorherrschende Angebotsknappheit akut bullish, so dass die fundamentale Ausgangslage auch weiterhin eher bullish bezeichnet werden muss. Bei den Inlandspreisen setzen sich allerdings die Preisnachlässe am ICE Gasoil Kontrakt durch, so dass sich hier im Vergleich zu Freitagvormittag zumindest leichtes Abwärtspotenzial andeutet.

Fundamental; neutral bis bullish       Chartanalyse; neutral bis bearish