27.02.2023
Während der Brent-Kontrakt die vergangenen Wochen nahe des Preisniveaus beendete, auf dem er sie begonnen hatte, markierte WTI auf Wochensicht leichte Verluste.
Brent: 82.65
Gasoil: 812.25
Dollar: 0.9414
Crude (WTI): 75.83
Rheinfracht: 60.00

Während der Brent-Kontrakt die vergangenen Wochen nahe des Preisniveaus beendete, auf dem er sie begonnen hatte, markierte WTI auf Wochensicht leichte Verluste. Beide Kontrakte blieben allerdings innerhalb ihrer langfristigen Aufwärtstrends.
Da sich die EU-Länder größtenteils auf die Importverbote für russische Lieferungen von Rohöl und Raffinerieprodukten über den Seeweg eingestellt zu haben scheinen, haben offenbar selbst unverhoffte Lieferstopps über andere Versorgungswege wie die Druschba-Pipeline nur noch geringfügige Auswirkungen auf die Versorgungslage. Umso interessanter wird sein, wie sehr die Ölpreise an ICE und NYMEX auf die angekündigte Reduktion des russischen Ölangebots reagieren, wenn sich die ersten konkreten Anzeichen dafür zeigen.
Die Ölnachfrage und die Produktion der USA dürften in dieser Woche auch zu den Themen gehören, die bei der International Energy Week in London diese Woche diskutiert werden. Die Veranstaltung, die bis Donnerstag dauert, könnte den Ölfutures einige Impulse geben. Auch über die Einschätzungen zur Entwicklung der chinesischen Nachfrage dürfte man sich im ein oder anderen Forum der Veranstaltung austauschen.
Heute Morgen bauten die Ölfutures die Hochs von Freitag zunächst leicht aus, mittlerweile kam es jedoch zu vereinzelten Gewinnmitnahmen. Da der Dollar jedoch weiter zulegt, deuten sich bei den Inlandspreisen derzeit im Vergleich zu Freitag immer noch Potenzial für Aufschläge an.

Fundamental; neutral         Chartanalyse; neutral bis bullish