06.01.2023
Die starke Abwärtsbewegung an den ersten beiden Handelstagen dieses Jahr hatte zwar fundamental seine Begründung,
Brent: 78.52
Gasoil: 856.50
Dollar: 0.9379
Crude (WTI): 73.60
Rheinfracht: 43.00

Die starke Abwärtsbewegung an den ersten beiden Handelstagen dieses Jahr hatte zwar fundamental seine Begründung, das geringe Volumen an den Börsen dürfte allerdings auch seinen Anteil daran gehabt haben. Während das Handelsvolumen in den kommenden Tagen wieder zunimmt, werden durch die Verluste auch Short-Coverings attraktiv, denn Kursbewegungen im dünnen Handel sind nicht unbedingt nachhaltig und repräsentativ.
Die pessimistische Marktstimmung, die von Rezessionssorgen und einer geringen Ölnachfrage in China geprägt ist, erhält nun aber einen Boost. Chinas Prognose zum Neujahrsfest Ende Januar macht Hoffnung, dass das Land langsam aus dem Krisenmodus kommt – zumindest was die Ölnachfrage anbelangt.
Generell befindet sich der Markt aktuell in einem Spannungsfeld, bei dem der kurzfristige Ausblick mit Rezession und zusätzlichen Exporten aus China und Russland bearish ist, langfristig aber mit einer bullishen Entwicklung gerechnet wird.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem der Markt drehen wird. Aktuell aber bleibt die kurzfristige fundamentale Markteinschätzung leicht bearish, während sich bei den Preisen durch das Auf und Ab an den Börsen aktuell keine großen Preisveränderungen ankündigen.

Fundamental; neutral bis bearish      Chartanalyse; neutral