27.12.2022
Die chinesische Regierung hält an ihrer Öffnungsstrategie fest und lockert weitere Maßnahmen.
Brent: 84.37
Gasoil: 933.50
Dollar: 0.9302
Crude (WTI): 79.94
Rheinfracht: 70.00

Die chinesische Regierung hält an ihrer Öffnungsstrategie fest und lockert weitere Maßnahmen. Der Verzicht auf die Isolationspflicht bei Einreise dürfte nun die Reiseaktivität deutlich steigen lassen.
Unterdessen stützen wetterbedingte Ausfälle von Raffinerien und Ölproduktionsanlagen in den USA. Die Kältewelle ist nun aber schon weitestgehend überstanden, sodass die Ausfälle nicht von Dauer sein dürften und die Produktion an den Anlagen wieder zunehmen sollte. Der bullishe Einfluss ist damit zeitlich begrenzt.
Russlands Präsident Putin will Anfang dieser Woche ein Dekret unterzeichnen, um die jüngsten Sanktionen der EU und G7, die einen Preisdeckel für Rohöl miteinschliessen, zu kontern. Die Ölförderung könnte im Zuge dessen um 5-7% sinken.
In Verbindung mit der Erwartung, dass Chinas Ölbedarf mit den Corona-Lockerungen zulegen wird, ist diese Ankündigung ein klar bullisher Aspekt. Hinzu kommt, dass man davon ausgehen kann, dass die US-Regierung ihre strategischen Ölreserven nach und nach wieder auffüllt, nachdem dieses Jahr über 180 Mio. Barrel freigegeben wurden.
Die Notierungen starten die neue Handelswoche oberhalb der Freitagshochs, sodass sich bei den Preisen heute deutliche Preissteigerungen ergeben werden.

Fundamental; neutral bis bullish      Chartanalyse; neutral bis bullish